- Kinderzimmer
- 1 das Kinderbett, ein Doppelbett n (Etagenbett)2 der Bettkasten3 die Matratze4 das Kopfkissen5 die Leiter6 der Stoffelefant, ein Kuscheltier n (Schlaftier)7 der Stoffhund8 das Sitzkissen9 die Ankleidepuppe10 der Puppenwagen11 die Schlafpuppe12 der Baldachin13 die Schreibtafel14 die Rechensteine m15 das Plüschpferd zum Schaukeln n und Ziehen n16 die Schaukelkufen f17 das Kinderbuch18 das Spielemagazin19 das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel20 das Schachbrett21 der Kinderzimmerschrank22 die Wäscheschublade23 die Schreibplatte24 das Schreibheft25 die Schulbücher n26 der Bleistift (auch: Buntstift m, Filzstift, Kugelschreiber)27 der Kaufladen (Kaufmannsladen)28 der Verkaufsstand29 der Gewürzständer30 die Auslage31 das Bonbonsortiment32 die Bonbontüte33 die Waage34 die Ladenkasse35 das Kindertelefon36 das Warenregal37 die Holzeisenbahn38 der Muldenkipper, ein Spielzeugauto n39 der Hochbaukran40 der Betonmischer41 der große Plüschhund42 der Würfelbecher
* * *
Kịn|der|zim|mer 〈n. 13〉 Schlaf-, Spiel- u. Arbeitszimmer für Kinder* * *
Kịn|der|zim|mer, das:1. in der Ausgestaltung, Möblierung o. Ä. den Bedürfnissen von Kindern entsprechendes Zimmer für das Kind, die Kinder einer Familie.2. Einrichtung eines Kinderzimmers (1).* * *
Kịn|der|zim|mer, das: 1. in der Ausgestaltung, Möblierung o. Ä. den Bedürfnissen von Kindern entsprechendes Zimmer, in dem die Kinder einer Familie spielen, arbeiten, schlafen. 2. Einrichtung eines Kinderzimmers (1): ein neues K. kaufen.
Universal-Lexikon. 2012.